Verletzter Rabe im Pausenbereich
Am 12.03.2019 fanden wir im Pausenbereich einen verletzten Raben, der vermutlich gegen die Scheibe geflogen war. Wir waren sehr erschrocken, als wir sahen, dass er aus dem Auge blutete. Ja, es sah wirklich so aus, als ob er Blut weinen würde.
Wahrscheinlich hatte er auch eine Verletzung am Fuß, denn er kippte immer wieder um. Vermutlich hatte er sich auch am Flügel verletzt, weil er nicht weggeflogen ist. Wir wussten nicht mehr weiter, deshalb gingen wir ins Sekretariat. Dort rief die Sekretärin, Frau Fritsche, beim LBV (Landesbund für Vogelschutz) an.
Wir warteten 20 Minuten, dann kamen zwei Leute mit einer Box, Handschuhen und mit einem Handtuch und fingen den Raben ein.
Nach zwei Tagen rief Frau Fritsche beim LBV an und fragte, wie es dem Raben ginge und ob er es überlebt hätte. Sie sagten, dass er eine Nacht beim Tierarzt übernachtet hatte und am nächsten Tag nach Schulschluss in der Realschule in Hilpoltstein wieder frei gelassen worden war. Er ist gleich wieder weggeflogen.
Damit hatte der Rabe doch noch ein H A P P Y E N D
Das Raben-Rettungs-Team: Elena, Selina, Paulina, Alex, Amelie, Leonie